- leonische Gespinste
- leonische Gespinste,Garne, deren Seele aus textilen Fasern besteht, die mit feinst ausgezogenen Metallfäden (leonische Fäden, Lahn) umsponnen werden.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Leōnische Ware — (Lyonische Ware), aus seinem Metalldraht oder Lahn (geplättetem Draht) hergestellte Treffen, Borten, Stickereien, Schnüre, Fransen, Quasten etc. sowie auch die hierzu verwendeten Drähte, Platten, Flittern, Bouillons und Gespinste, hat ihren Namen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
leonisch — le|o|nisch <nach der spanischen Stadt León>; leonische Gespinste, Fäden (Metallfäden) {{link}}K 89{{/link}} und {{link}}K 135{{/link}} … Die deutsche Rechtschreibung
leonisch — le|o|nisch 〈Adj.〉 leonische Waren Gespinste, Gewebe aus Seidenfäden, die mit vergoldeten od. versilberten Metallfäden umsponnen sind (für Borten, Litzen usw.) [nach der span. Stadt León] * * * le|o|nisch <Adj.> [nach der nordspan. Stadt… … Universal-Lexikon
leonisch — le|o|nisch 〈Adj.〉 leonische Waren Gespinste, Gewebe aus Seidenfäden, die mit vergoldeten od. versilberten Metallfäden umsponnen sind (für Borten, Litzen usw.) [Etym.: nach der span. Stadt León] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch